Chlamydientest
Nach Angaben der Kassenärztlichen Bundesvereinigung erkranken in Deutschland jährlich rund 300.000 Frauen und Männer an Chlamydien. Die Erkrankung verursacht meistens keine Beschwerden. Dennoch kann sie für junge Frauen ernste Folgen haben, im schlimmsten Fall sogar zu Unfruchtbarkeit führen. Die Ansteckung erfolgt durch ungeschützten Geschlechtsverkehr.
Ein jährlicher Test für Frauen bis zum 25. Lebensjahr hilft, eine Chlamydien-Infektionen frühzeitig zu erkennen
Wie funktioniert der Test?
Mit dem Chlamydientest kann der Arzt die Erkrankung frühzeitig feststellen und behandeln. Zur Diagnose reicht ein Urintest oder ein Abstrich im Rahmen einer gynäkologischen Untersuchung.
Behandelt wird die Infektion mit einem Antibiotikum.
Ganz wichtig: Auch der Partner muss mitbehandelt werden, da er auch infiziert sein kann!Sonst kann es immer wieder zu Neuinfektionen kommen.
Bis zu welchem Alter erfolgt die Kostenübernahme?
Die Novitas übernimmt die Kosten für einen jährlichen Früherkennungstest bis zum vollendeten 25. Lebensjahr. Sie benötigen lediglich Ihre Krankenversicherungskarte.
Ansprechpartnersuche
Haben Sie noch Fragen? Ihr persönlicher Ansprechpartner beantwortet sie Ihnen gerne.
