Online Seminare 2023 – wir gehen voran!
Wir bieten Ihnen zu verschiedenen Fachthemen Workshops an. Jedes Seminar wird durch unsere Fachexpertinnen und Fachexperten durchgeführt, die einzelnen Themen und Termine für das erste Quartal 2023 bieten wir wie folgt an:
Thema | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Betreuer und Datenschutz | 18.01.2023 | 13-14 Uhr |
Befreiung | 09.02.2023 | 10-11 Uhr |
Echt Dabei sein – gesund aufwachsen im digitalen Zeitalter | 13.02.2023 | 10-11 Uhr |
Impfungen | 15.02.2023 | 11-12 Uhr |
IGeL-Leistungen* | 07.03.2023 | 10-11 Uhr |
Zahnersatz | 08.03.2023 | 15-16 Uhr |
Meine Novitas BKK (Service App) | 24.03.2023 | 12-13:30 Uhr |
*IGeL-Leistungen = Individuelle Gesundheitsleistungen
Zu jedem Seminar haben wir Ihnen das wichtigste Zusammengefasst:
Betreuer und Datenschutz
„Aus datenschutzrechtlichen Gründen...“ Wie oft haben Sie diesen Satz bei öffentlichen Behörden schon gehört und sich geärgert? Oder haben Sie sich vielleicht schon einmal gefragt, wie sicher Ihre Daten überhaupt sind?
In unserem Seminar zum Datenschutz möchten wir Ihnen näherbringen, warum der Datenschutz für uns und eigentlich auch für Sie so wichtig ist. Worum geht es dabei? Was bedeutet Datenschutz? Wo fängt es an und wo hört es auf? Außerdem wollen wir mit Ihnen über Vollmachten und Betreuungen sprechen. Warum ist es wichtig sich schon früh mit dem Thema auseinanderzusetzen?
Befreiung
Sammeln Sie schon länger Quittungen von Medikamenten oder von der Krankengymnastik und fragen sich, warum Sie eigentlich alles selbst zahlen müssen?
Die gesetzliche Zuzahlung muss immer nur bis zu einer bestimmten Belastungsgrenze gezahlt werden. Was das ist und wie das genau funktioniert, das erklären wir Ihnen im Online Seminar.
Wir haben dazu unter anderem folgende Themen für Sie vorbereitet:
- Was sind überhaupt gesetzliche Zuzahlungen?
- Eine Befreiung beantragen – Wie geht das?
- Was ist eine Belastungsgrenze und wie setzt sich diese zusammen?
- Tipps & Tricks zur Befreiung
ECHT Dabei sein - gesund aufwachsen im digitalen Zeitalter
Was Eltern frühzeitig für ihre Kinder tun können.
Schon unsere Kleinsten wachsen mit Bildschirmmedien auf, nicht selten beherrschen bereits unter Dreijährige das Wischen auf dem Smartphone. Experten warnen jedoch davor, Kinder zu früh mit digitalen Medien zu beschäftigen, da dies negative Folgen für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes haben kann.
- Doch wie oft und wie viel sollten Kinder Medien nutzen?
- Gibt es wissenschaftlich gesicherte Empfehlungen für bestimmte Altersgruppen?
- Welche negativen Einflüsse haben zu lange Mediennutzungszeiten konkret bei Kindern und warum lohnt es sich für Eltern, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen?
Das Seminar gibt Tipps und Empfehlungen zur Medienerziehung für Eltern mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter. Ziel ist es, Eltern Orientierung zu geben und sie zu ermutigen, den Medienkonsum in der Familie bewusst und entwicklungsgerecht zu gestalten. Nützliche Broschüren und Flyer zum Thema werden am Ende des Seminars als weiterführende Literatur vorgestellt
Impfungen
Jede und Jeder von uns hat vermutlich das klassische gelbe Impfbuch. Sie werden aus vorsorgegründen standardmäßig von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt geimpft und bekommen einen Eintrag in Ihr Impfbuch.
In diesem Seminar bieten wir Ihnen die Gelegenheit, mehr über die „normalen“ Impfungen zu erfahren und zeigen Ihnen auch was wir, als Ihre Novitas BKK, darüber hinaus für Sie tun um bestmöglich geschützt zu sein. Wir haben unteranderem folgende Themen für Sie vorbereitet:
- Welchen Impfschutz erhalte ich auf Versichertenkarte (eGK)?
- Vorsorge auf Reisen – Reiseimpfungen
- Impfbudget der Novitas BKK
- Und vieles mehr…
Individuelle Gesundheitsleistungen
Sie sollen eine Untersuchung bei Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt selbst bezahlen, obwohl Sie Ihre Versichertenkarte haben einlesen lassen? Wie kann das sein?
In unserem Seminar zum Thema „Individuelle Gesundheitsleistungen“ – kurz IGeL möchten wir Ihnen Nützliches und Wissenswertes rund um das Thema Selbstzahler-Leistungen in der ärztlichen Praxis näherbringen.
Wir gehen unter anderem ein auf die Fragen:
- IGeL – was ist das überhaupt?
- Worauf muss ich achten?
- Kann ich eventuell bei der Novitas BKK Kosten geltend machen?
- Im Anschluss nehmen wir uns gerne noch Zeit für Ihre Fragen.
Zahnersatz
In diesem Seminar wird Ihnen ein kleiner Einblick in die Welt der Zahnheilkunde mit dem Schwerpunkt „Zahnersatz“ gegeben. Informationen über den allgemeinen Ablauf und die Beantragung von Zahnersatz. Erklärungen zu den verschiedenen Versorgungsmöglichkeiten, Festzuschüssen und Gutachten. Am Ende haben Sie die Gelegenheit, noch offene Fragen zu klären. Wir hoffen, Ihnen mit diesem Seminar etwas Licht in die Beantragung, Behandlung und Kostenübernahme zu geben, damit eventuelle Ängste oder Unsicherheiten gar nicht erst entstehen.
Meine Novitas BKK (Service APP)
Sie möchten sich einen Überblick über unsere digitalen Gesundheitsanwendungen wie die Service-App oder unsere Website verschaffen und Details über Vorteile oder Registrierung erfahren? Oder Sie verwenden unsere Service-App schon und möchten die neuen Funktionen des Updates erklärt bekommen? Dann melden Sie sich doch ganz einfach zu unserem anderthalbstündigen Workshop an. Wir geben Ihnen Hilfestellung bei der Nutzung unserer digitalen Angebote und zeigen Ihnen unsere Leistungen. Der Workshop befasst sich mit folgenden Themen:
Die Novitas BKK-Service-App:
- Vorstellung der aktuellen App-Version und ihrer Vorteile, zum Beispiel Schnittstelle zur Online-Geschäftsstelle, Upload von Dokumenten etc.
- Wo und wie kann ich die App laden?
- Wie kann ich mich registrieren?
- Welche Funktionen stehen mir zur Verfügung?
Die Novitas BKK-Website:
- Vorstellung unserer Website www.novitas-bkk.de
- Wie funktioniert die Suchfunktion?
- Welche Leistungen werden angeboten?
Melden Sie sich hier direkt an! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den Austausch mit Ihnen!
