Leistungen für Eltern und Kind
Schutz und Sicherheit für die ganze Familie sind uns ein besonderes Anliegen. Damit sich die kleine Gemeinschaft unbeschwert entwickeln kann, begleiten wir Sie und Ihr Kind/Ihre Kinder mit besonderen Leistungen und vielen Serviceangeboten. Für einen optimalen Start ins Leben. Das ist für uns spürbare Fürsorge.
FamilyPlus by BKK - Hier steckt Vorsorge für die ganze Familie drin
Die kostenlose Teilnahme an unseren starken Gesundheitsprogrammen bietet ihnen eine große Abdeckung von Vorsorgeleistungen wie z.B. der Schwangerschaftsvorsorge, U-Untersuchungen, digitale Angebote oder Impfungen.
Direkt zum FamilyPlus by BKK Portal >>
Alle Leistungen auf einen Blick (einfach klicken!)
Schwangerschaft
Mit einer Schwangerschaft beginnt ein ganz neues Kapitel in Ihrem Leben. Ihr Körper bereitet sich darauf vor, Mutter zu werden und leistet Erstaunliches. Vor allem aber sind Sie ab jetzt für einen weiteren Menschen verantwortlich. Bei uns können Sie bei bestimmten teilnehmenden Vertragsärztinnen und Vertragsärzten und Hebammen bereits während der Schwangerschaft viele Leistungen in Anspruch nehmen und zwar über den gesetzlichen Standard hinaus.
Welche Leistungen und Vertragspartner Sie beanspruchen können, haben wir hier für Sie zusammengefasst:
- Hallo Baby
- Digitale Hebammenberatung
- UPlusE für Schwangere
- U0-Beratung
Baby
Mit der Geburt Ihres Babys hat sich Ihr Alltag verändert: In den ersten Wochen und Monaten dreht sich fast alles um das neue Familienmitglied. Das ist normal und wichtig, da Ihr Baby vollständig auf Sie und Ihre Fürsorge angewiesen ist. Wir wollen dazu beitragen, dass es Ihnen und Ihrem Baby gut geht, und Sie bei etwaigen gesundheitlichen Beeinträchtigungen bestmöglich unterstützen. Deshalb haben wir unseren Leistungskatalog mit bestimmten Vertragspraxen um mehrere Zusatzangebote erweitert.
- Babycheck
- UPlusE für frischgebackene Eltern
- Digitalangebote
- Erstes Augenscreening
- Gesundheitscoaching
- INFORM
- ViDiKi für Babys
Kinder
Im Laufe seiner Kindheit durchlebt Ihr Kind viele einschneidende Phasen: Es kommt in den Kindergarten, dann in die Grundschule und schließlich auf die weiterführende Schule. Es entdeckt Freundschaften und Hobbys und macht mehr und mehr eigene Erfahrungen — positiv wie negativ. Bei all diesen Entwicklungen unterstützen Sie Ihr Kind so gut Sie können. Und wir unterstützen Sie, wo wir können.
Schauen Sie sich unser Leistungsangebot sowie die Vertragsärztinnen und Vertragsärzte für Ihre Versorgung und die Ihres Kindes an:
- Zweites Augenscreening
- Sprachtests bei U7 und U7a
- Neolexon
- Grundschulchecks I + II (U10, U11)
- HPV-Impfberatung
- Gesundheitscoaching
- Digitalangebote
- INFORM
- ViDiKi für Kinder
Teenager und Jugendliche
Die Entwicklung vom Kind zum Erwachsenen geht nicht von heute auf morgen. Ihr Kind verändert sich körperlich, seelisch und emotional. Wir unterstützen diese Veränderung und einen gesunden Start in das Erwachsenenleben — mit unterschiedlichen Zusatzangeboten bei bestimmten Vertragspraxen.
- HPV-Impfberatung
- Depressionsscreening & Mediensucht
- Gesundheitscoaching
- Digitalangebote
- Jugendcheck (J1, J2)
- INFORM
- ViDiKi für Teenager
Vorsorge, Starke Kids, U-Untersuchungen, Früherkennung, Hebamme, Digitale Hebammenberatung, Impfen, Bonusprogramm, Flexcheck, BKK Familie Plus, Schwangerschaft, Geburt, Baby, Kinder, Teenager, Jugendliche, FamilyPlus by BKK, Starke Kids by BKK
Finanzielle Absicherung während und nach der Schwangerschaft
Hier erfahren sie wie sie vor und nach der Schwangerschaft finanziell abgesichert sind.
Beitragsfrei versichert während Mutterschutz- und Elternzeit
Während der Mutterschutzzeiten und wenn Sie nach der Geburt Ihres Kindes Elternzeit in Anspruch nehmen und Elterngeld erhalten, bleibt Ihre Versicherung bei Ihrer Novitas BKK beitragsfrei bestehen. Ausnahmen hiervon gelten lediglich für freiwillig versicherte Mitglieder.
Kostenlose Familienversicherung
Im Rahmen der kostenlosen Familienversicherung hat Ihr Kind den vollen Versicherungsschutz vom ersten Tag an. Senden Sie uns einfach eine Kopie der Geburtsurkunde Ihres Kindes und den Antrag auf Familienversicherung, den Sie ganz einfach unter novitas-bkk.de herunterladen oder bei uns anfordern können.
Krankengeld bei Erkrankung eines Kindes
Sie können nicht arbeiten, weil Ihr Kind krank ist? Wir zahlen Ihnen Kinderpflegekrankengeld, wenn es noch keine 12 Jahre alt und bei uns versichert ist und keine andere im Haushalt lebende Person die Betreuung übernehmen kann. Ist das kranke Kind behindert und auf Hilfe angewiesen, leisten wir natürlich auch, wenn es älter als 12 Jahre ist. Die Novitas BKK übernimmt pro Kind und Kalenderjahr 15 Arbeitstage (bei mehreren Kindern höchstens 30 Arbeitstage). Wenn Sie alleinerziehend sind, verdoppeln sich die Zeiträume. Für die Betreuung haben Sie Anspruch auf unbezahlte Freistellung durch Ihren Arbeitgeber. Wir benötigen lediglich die Bescheinigung der Ärztin oder des Arztes, mit der die Erkrankung Ihres Kindes bestätigt wird. Bitte füllen Sie die Rückseite dieser Bescheinigung aus. Aktuelle Hinweise stellen wir auf unserer Internetseite für Sie bereit.
Hilfe im Haushalt
Wer zur Kur oder ins Krankenhaus muss oder seinen Haushalt wegen einer schweren Krankheit nicht weiterführen kann, dem hilft die Novitas BKK bei der Haushaltsführung. Auch wenn Sie nach der Geburt eines Kindes oder aufgrund von Schwangerschaftsbeschwerden Unterstützung brauchen, kümmern wir uns um Sie. Wie lange wir helfen und unter welchen Voraussetzungen, erklären wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch. Neben allen Informationen finden Sie auch direkt einen Antrag unter novitas-bkk.de/haushaltshilfe
Bonusprogramm der Novitas BKK
Im Rahmen unseres Flexcheck-Bonusprogramms haben Sie viele weitere Möglichkeiten, der Gesundheit Ihrer Familie und Ihrem Portemonnaie etwas Gutes zu tun. Bis zu 300 Euro Zusatzguthaben erhalten Sie jährlich, das Sie zum Beispiel für die Inanspruchnahme einer Doula (nicht medizinische Geburtsbegleitung), ausgeschlossene Heil- und Hilfsmittel mit ärztlicher Verordnung, einen Erste-Hilfe-Kurs oder die Rufbereitschaft einer Hebamme in der 38. bis 42. Schwangerschaftswoche einsetzen können. Mehr dazu finden Sie unter novitas-flexcheck.de
Mutterschutz, Elternzeit, Familienversicherung, Kinderkrankengeld, Haushaltshilfe, Bonusprogramm, Flexcheck,
Kinderuntersuchungen und Leistungen
Gerade in der Kindheit werden die Weichen gestellt für das spätere körperliche und psychische Wohlbefinden. Deshalb gibt es ein spezielles Untersuchungsprogramm für Kinder von der Geburt bis zum 15. Lebensjahr.
Früherkennung und Vorsorge für mich entdecken
Gerade kleine Kinder benötigen intensive medizinische Fürsorge, damit Erkrankungen oder Fehlentwicklungen so früh wie möglich erkannt und wirksam behandelt werden können. Unser Familienpaket umfasst dafür wichtige Vorsorgeuntersuchungen – von der Geburt bis zur Pubertät.
- U1 – U6 im ersten Lebensjahr
- U7: 21. bis 24. Lebensmonat
- U7a: 34. bis 36. Lebensmonat
- U8: 46. bis 48. Lebensmonat
- U9: 60. bis 64. Lebensmonat
- U10*: mit 7 bis 8 Jahren
- U11*: mit 9 bis 10 Jahren
- J1: mit 12 bis 14 Jahren
- J2*: mit 16 bis 17 Jahren
Bestandteile der U-Untersuchungen: U0 - U9
U10, U11 und J2
Wer Kinder hat, dem sind die Früherkennungsuntersuchungen U1- U9 bekannt. Diese Untersuchungsreihe beginnt gleich nach der Geburt des Kindes und setzt sich dann in bestimmten zeitlichen Abständen weiter fort. Jede dieser Untersuchungen ist wichtig, denn je nach Alter des Kindes untersucht und beurteilt der Haus- oder Kinderarzt die geistige- und körperliche Entwicklung. Dabei gibt es bei jedem Check-up einen anderen Schwerpunkt, wie beispielsweise Sinnesorgane, Skelettsystem, Motorik und vieles mehr.
Diese Reihe an Früherkennungsuntersuchungen endete bis jetzt mit der U9, die zwischen dem 60. bis 64. Lebensmonat vorgesehen ist, und setzte sich dann mit der J1 - einer Untersuchung im Jugendalter - fort. Die Novitas BKK bietet Ihnen und Ihrem Kind darüber hinaus weitere wichtige Vorsorgeuntersuchungen, und zwar, die U10 und U11 sowie die J2. Diese Untersuchungen können Sie mit Ihrem Kind bei teilnehmenden Kinderärzten in Anspruch nehmen. Ob auch Ihr Kinderarzt an diesem Vertrag teilnimmt, sagt Ihnen Ihr Kundenberater.
U 10 – der „Grundschul-Check“
Bei der medizinischen Untersuchung der 7- bis 8-Jährigen prüft der Arzt auch auf eine eventuelle Lese- , Rechtschreib- und Rechenschwäche und deren Ursache. Er hinterfragt das Freizeit- und Medienverhalten und achtet darauf, ob das Verhalten des Kindes altersgerecht ist. Störungen der motorischen Entwicklung und Verhaltensstörungen (z.B. ADHS), werden häufig erst nach dem Schuleintritt wahrgenommen. Die Eltern können sich außerdem bei Bedarf über die Themen Bewegungsmangel, Gewichtsprobleme oder Essstörungen beraten lassen.
U11 - Vorsorge in einer wichtigen Schulphase
Im Alter zwischen 9 und 10 Jahren findet dann die U11 statt. Bei dieser Untersuchung achtet der Arzt besonders auf Schulleistungs-, Sozialisations- und Verhaltensstörungen. Aber auch Zahn-, Mund- und Kieferanomalien bilden einen Schwerpunkt. Der Kinderarzt versucht das Bewegungsverhalten und einen eventuell problematischen Umgang mit Suchtmitteln zu erkennen. Nach Bedarf gibt er Hilfestellung in Form von Ernährungs-, Bewegungs-, Stress-, Sucht- und Medienberatung.
J1 - wichtige Vorsorge für Jugendliche
Diese vorletzte, sehr wichtige Vorsorgeuntersuchung (J1) beim Kinder- und Jugendarzt sollte zwischen 12 und 14 Jahren (vom 12. Geburtstag bis zum vollendeten 15. Lebensjahr) stattfinden. Bei dieser Untersuchung wird festgestellt, ob der Jugendliche körperlich und seelisch Gesundheit ist.
Es werden außerdem Größe, Gewicht, Impfstatus sowie Harn überprüft. Bei der körperlichen Untersuchung klärt der Arzt die pubertären Entwicklungsstadien sowie den Zustand der Organe, des Skelettsystems und der Sinnesfunktionen ab. Fehlhaltungen aufgrund von Wachstumsschüben sowie chronische Krankheiten können bei der J1 frühzeitig erkannt und entsprechend behandelt werden. Auch auf eventuelle Hautprobleme, und Essstörungen wie Magersucht oder Übergewicht wird eingegangen.
Der Kinder- und Jugendarzt kennt die Patienten von klein auf – er ist jetzt nicht mehr der Kinderarzt, sondern der Jugendarzt und fungiert als Vertrauensperson. Fragen über Sexualität und Verhütung, Drogenmissbrauch und Rauchen sowie Probleme mit der Familie und dem sozialen Umfeld können im Rahmen der J1 besprochen und geklärt werden.
J2 - bald erwachsen
Neben U10 (zwischen sieben und acht Jahren) und U11 (mit 9 bis 10 Jahren) bieten Kinder- und Jugendärzte noch zusätzlich die Vorsorgeuntersuchung J2 für Jugendliche im Alter von 16 bis 17 Jahren.
Diese Vorsorgeuntersuchung soll Jugendlichen auch nach der J1 (vom 12. Geburtstag bis zum vollendeten 15. Lebensjahr) eine Möglichkeit zum Gesundheits-Check-Up bieten. Wenn Erwachsene mindestens alle zwei Jahre ihre Gesundheit kontrollieren sollten, so gilt dies auch für Jugendliche bis zur Volljährigkeit. In dieser Phase werden oft wichtige Entscheidungen getroffen, wie z.B. für die spätere Berufswahl. Dabei kann auch die Gesundheit eine Rolle spielen. So sind für Allergiker einige Berufe nicht geeignet.
Zu den Schwerpunkten der J2 gehört das Erkennen bzw. die Behandlung von Pubertäts- und Sexualitätsstörungen, von Haltungsstörungen, Kropfbildung bis hin zur Diabetes-Vorsorge. Der Jugendarzt berät den Jugendlichen bei Fragen des Verhaltens, der Sozialisation, der Familie und der Sexualität sowie der Berufswahl. Der Jugendliche kann im Rahmen der Vorsorge, wenn er will, auch alleine ohne Eltern ein vertrauensvolles Gespräch mit seinem Jugendarzt führen
Prophylaxe und Früherkennung von Zahnerkrankungen
Seit dem 01.Juli 2019 gibt es erstmals auch für Kleinkinder ab dem 6. Lebensmonat einen Anspruch auf Prophylaxe und Früherkennung von Zahnerkrankungen.
Weitere Informationen- und Vorsorgeuntersuchungen finden Sie hier.
Übrigens: Sofern die Kinderuntersuchungen und entsprechende Schutzimpfungen im Rahmen der U1 bis U6 durchgeführt wurden, erhalten Sie unseren Babybonus von 150 Euro. Für jede weitere durchgeführte Vorsorgeuntersuchung gibt es von uns bis zu 30 Euro extra. Bereits ab dem 6. Lebensmonat können Sie für Ihr Kind auch Zahnvorsorgeuntersuchungen in Anspruch nehmen – und einen Bonus erhalten. Weitere Infos dazu finden Sie unter novitas-flexcheck.de.
Vorsorge, U Untersuchungen, Früherkennung, Hebamme, Baby, Kinder, Teenager, Jugendliche, Familie Plus, Familie Plus/starke Kids, starke Kids, STARKE KIDS by BKK
Digitale Hebammenberatung und Kurse für Schwangere, werdende und junge Eltern
Die Geburt eines Kindes ist ein einschneidendes Erlebnis. Wir lassen Sie nicht alleine mit Ihren Fragen rund um Ihr Baby!
Schnell, verlässlich und für Sie kostenfrei beraten Sie examinierte Hebammen mit viel Erfahrung zu Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung, Stillen u.v.m. Vor und nach der Geburt können Sie bei Fragen täglich von 07.00 Uhr bis 22.00 Uhr mit einer Hebamme chatten oder telefonieren.
Digitale Kurse u.a. zum Thema Geburtsvorbereitung, Stillproblemen, Rückbildungsgymnastik können Sie bei Bedarf zusätzlich unterstützen.
Interessieren Sie sich für das besondere Versorgungsprogramm?
Dann können Sie sich hier die Keleya-App herunterladen, dort einen Account erstellen und sich darüber als Teilnehmerin registrieren. Das Erstellen einer Nutzeraccounts ist alternativ auch direkt auf der Website von Keleya möglich.
Die Novitas BKK übernimmt die vollen Kosten für folgende keleya Produkte:
- das Premium Abo für 12 Monate
- den Geburtsvorbereitungskurs für 12 Monate
- den Partner-Geburtsvorbereitungskurs "Hey Papa" für 12 Monate
- Birth Preparation Course in English for 12 months
- den Rückbildungskurs für 12 Monate
- den Stillvorbereitungskurs für 12 Monate
- die Hebammen-Sprechstunde per App für 12 Monate
Einfach in der keleya App die Novitas BKK beim Anmelden auswählen oder über das Einstellungszahnrad (rechts oben) in der App abrufen. Hinweis: Einige Komponenten muss man einzeln aktivieren, weitere Infos dazu in der App.
Ihre Vorteile der digitalen Hebammenberatung
Sie brauchen keinen Termin. Stellen Sie Ihre Fragen, wo immer Sie gerade sind. Ganz bequem von zu Hause oder von unterwegs.
Sie können Ihre Fragen an die Hebamme täglich - auch an Feiertagen und Wochenenden - von 07.00 Uhr bis 22.00 Uhr entweder per Chat oder telefonisch stellen.
Voraussetzung
Ab Beginn der ärztlichen Feststellung Ihrer Schwangerschaft und der Registrierung bei Keleya können Sie das Versorgungsangebot für die Dauer von 12 Monaten nutzen.
Digitale Hebammenberatung, Hebamme, Digitale Hebamme, Keleya App
Familientelefon
Ihr Kind hat plötzlich Fieber und mitten in der Nacht ist Ihre Kinderarztpraxis nicht erreichbar? Bei unserem Novitas BKK-Familientelefon sind Sie gut aufgehoben. Unter 0800 123 7654 (gebührenfrei) kümmert sich medizinisches Fachpersonal um Ihre Fragen zur Gesundheit Ihres Kindes – rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr.
Familientelefon
Alternative Heilmethoden wie Osteopathie und Akupunktur
Wir öffnen Ihnen die Tür zur kostenlosen homöopathischen Behandlung. Bundesweit arbeiten wir mit rund 1.500 Medizinerinnen und Medizinern zusammen, damit Sie und Ihr Kind von der sanften Methode profitieren. Eine Ärztin oder Arzt in Ihrer Nähe und weitere Informationen dazu finden Sie unter novitas-bkk.de/homoeopathie. Für Kinder unter zwölf Jahren bezahlt die Novitas BKK zusätzlich nicht verschreibungs- aber apothekenpflichtige homöopathische Arzneimittel. Sie oder Ihr Kind haben gesundheitliche Probleme, bei denen Ihnen die Schulmedizin nicht weiterhelfen konnte und Sie interessieren sich für Osteopathie?
Dann nutzen Sie einfach unser Fürsorgebudget von 50 Euro für osteopathische Behandlungen. Voraussetzungen: Sie haben ein entsprechendes Rezept und die Behandlung wird durch ausgebildetes Fachpersonal durchgeführt.
Mehr zu Akupunktur
Wann kann man Akupunkturbehandlungen in Anspruch nehmen?
Wenn Sie unter chronischen Knie- oder Rückenschmerzen leiden.
Wie erfolgt die Abrechnung?
Ganz unkompliziert über Ihre Versichertenkarte (eGK).
Wer darf die Behandlung durchführen?
Sie geschieht durch Ärzte mit weitreichender Qualifikation und Anerkennung durch die Kassenärztliche Vereinigung.
Alternative Heilmittel, Alternative Heilmethoden, Osteopathie, Flexcheck, Akupunktur
Impfen nützt - Impfen schützt
Schutzimpfungen gehören zu den wichtigsten und wirksamsten Vorsorgemaßnahmen gegen schwere Infektionskrankheiten. Zusätzlich zu den Standardimpfungen, die selbstverständlich zu unserem Leistungskatalog gehören, bieten wir Ihnen und Ihrer Familie eine Reihe weiterer Impfungen zum besonderen Schutz der Gesundheit.
Unser besonderes Angebot: Ein persönliches Impfbudget von jährlich bis zu 200 Euro, das jeweils für Sie und Ihr Kind zur Verfügung steht. Zum Beispiel für Reiseimpfungen oder eine HPV-Schutzimpfung, wenn Sie zwischen 17 und 25 Jahren alt sind.
Alle Impfleistungen auf einen Blick
Durch Schutzimpfungen können viele Krankheitserreger wirksam bekämpft werden. Deshalb gehören diese Impfungen zu den wichtigsten und wirksamsten medizinischen Vorsorgemaßnahmen. Wir übernehmen die Kosten für alle Standardimpfungen, die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlen werden.
Überraschend mehr
Über die gesetzlichen Regelungen hinaus genießt jeder Versicherte der Novitas-BKK im Rahmen eines jährlichen Budgets von 200 Euro ein umfangreicheres Angebot an
Schutzimpfungen gegen:
- Meningokokken B (vom Beginn des 2. Lebensmonats bis zur Vollendung des 5. Lebensjahres)
- Humane Papillomviren (HPV) (für junge Erwachsene bis 25 Jahre) Wichtige Informationen zur HPV-Impfung finden Sie hier
- Gürtelrose (Herpes Zoster) (für Versicherte ab 50 Jahren, die an bestimmten chronischen Erkrankungen leiden)
- Für gesunde Versicherte übernehmen wir diese Impfung bereits ab 55 Jahren, nicht wie gesetzlich vorgesehen erst ab 60
- Grippe ohne Altersbeschränkung
Sichern Sie sich auch mit unserem FLEXCHECK-Zusatzguthaben bis zu weitere 300 Euro für Impfstoffe.
Reiseimpfungen gegen:
- Hepatitis A und B
- Typhus
- Cholera
- Gelbfieber
- Tollwut
- FSME (Frühsommermeningoenzephalitis)
- Meningokokken A, C, W135, Y
Eine Zusammenfassung der Impfleistungen finden Sie hier.
Sollte einmal eine Abrechnung der ärztlichen Leistung oder der Kosten für den Impfstoff über Ihre Versichertenkarte nicht möglich sein, senden Sie uns einfach die Rechnung zu.
Neben unserer kostenlosen reisemedizinischen Beratung finden Sie zahlreiche Informationen rund um das Thema Impfen auf der Homepage des Robert Koch-Instituts.
Impfen, Impfungen, Reiseimpfungen
Der Novitas-ReiseService - schnelle Hilfe vor Antritt der Reise
Sie planen eine Reise und möchten gern mit einem sicheren Gefühl starten? Die Reiseberatung der Novitas BKK beantwortet Ihnen gern alle Fragen. Schnell und kompetent: Unter 0800 1237654 an 365 Tagen rund um die Uhr, gebührenfrei in ganz Deutschland!
Unsere Gesundheitsexperten beraten Sie zu notwendigen und sinnvollen Impfungen, Vorbereitungen bezüglich Klima, Ernährung und zur Zusammenstellung einer Reiseapotheke. Ebenso erfahren Sie alles was Sie bei Vorerkrankungen oder chronischen Krankheiten beachten sollten.
Novitas BKK Reiseservice
Präventions- und Eltern-Kind Kurse
Yoga zur Entspannung, Aqua-Fitness oder Ernährungsberatung – wir unterstützen Sie gerne und übernehmen bis zu 80 Prozent und bis zu 300 Euro der Kosten für zwei Kurse pro Versicherten jährlich. Voraussetzung ist lediglich, dass es sich um einen zertifizierten Kurs handelt. In der Präventionskursdatenbank unter novitas-bkk.de/gesundheitskurse finden Sie geeignete Kurse für sich und Ihre Kinder ab dem sechsten Lebensjahr.
Beschreibung und Voraussetzung
Sie möchten gemeinsam mit Ihrem Baby zum Beispiel einen PEKiP- oder ElBA-Kurs besuchen? Oder Sie interessieren sich für Baby-Schwimmkurse oder Eltern-KindTurnen? Wir fördern Ihre Teilnahme an speziellen Eltern-Kind-Kursen, wenn Ihr Kind das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Sprechen Sie uns direkt an. Weitere Informationen über Ihren persönlichen Zuschuss bis zu 200 Euro finden Sie unter novitas-flexcheck.de.
Yoga zur Entspannung, Wassergymnastik, Ernährungsberatung oder Rauchentwöhnung - schauen Sie einfach in unsere Präventionskursdatenbank. Hier finden Sie ganz unkompliziert einen geeigneten Präventionskurs in Ihrer Nähe.
Fürsorgliche Förderung
Üblicherweise erhalten Sie vom Anbieter eine Teilnahmebescheinigung. Sollte einmal keine zur Verfügung stehen, können Sie hier eine Bescheinigung herunterladen. Hier finden Sie den aktuellen Handlungsleitfaden.
Datenschutzhinweis
Das von Ihnen ausgewählte Serviceangebot wird von einem Dienstleister der Novitas BKK angeboten. Die Novitas BKK übermittelt an dieser Stelle keine personenbezogenen Daten.
Voraussetzung für die Übernahme der Kosten
- Die Kurse sind qualitätsgeprüft
- Die Trainer verfügen über die entsprechenden Qualifikationen.
- Sie haben regelmäßig teilgenommen, das heißt, an mindestens 80 Prozent der Kurseinheiten
Wir gewähren bei Vorlage einer Teilnahmebestätigung je Kurs einen Zuschuss von 80 Prozent der entstandenen Kosten. Bei einer Teilnahme an zwei zertifizierten Gesundheitskursen pro Kalenderjahr erstatten wir bis maximal 300 Euro jährlich.
Bitte beachten Sie: Bei Inanspruchnahme des Kompaktkursangebots kann im gleichen Kalenderjahr jeweils kein weiterer wohnortnaher Präventionskurs bezuschusst werden.
Präventionskurse, Eltern und Kindkurse, Bonusprogramm, Flexcheck
PDF zum Download
Alle weiteren Informationen erhalten sie hier im BKK Family Plus Portal >>
PDF Download, alle Leistungen
