Behandlung von Brust- und Schilddrüsenknoten mittels thermischer Verfahren
Die novitas bkk bietet ihren Versicherten thermische Verfahren zur Behandlung von gutartigen Brust- und Schilddrüsenknoten an (Thermoablation).
Zu den thermischen Verfahren gehören:
Radiofrequenzablation bei Schilddrüsenknoten
Eine dünne Nadel, die Hitze abgibt, wird in den Knoten eingeführt und so die Zellen zerstört. Dies führt zu einer Schrumpfung des Knotens, wobei das umliegende Gewebe geschont wird.
Mikrowellenablation bei Schilddrüsenknoten
Ähnlich wie bei der Radiofrequenzablation wird unter Ultraschallkontrolle eine dünne Nadel (Sonde) in den Schilddrüsenknoten eingeführt und durch elektrisch aufgeladene Mikrowellen Hitze erzeugt, die die Knoten schrumpfen und absterben lassen.
Fokussierter Ultraschall bei Brust- und Schilddrüsenknoten
Ein spezieller Ultraschallkopf erzeugt gebündelte Schallwellen, die im Zielbereich des Knotens Hitze erzeugen und das Gewebe des Knotens schrumpfen lassen.
Welche der Methoden zum Einsatz kommt, entscheidet die am Vertrag teilnehmende fachärztliche Praxis individuell nach eingehender ärztlicher Untersuchung.
Vorteile der Thermoablation
- Minimal-invasiv
- Gesundes Gewebe bleibt verschont
- Sehr gute Verträglichkeit
- Schnelle Erholung
Weitere Informationen und die teilnehmenden Vertragspraxen finden Sie hier
Persönliche Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner finden:
Einfach Daten eingeben und Suche starten.
Brust, Schilddrüse, Brustknoten, Schilddrüsenknoten

