DMP
Das Disease-Management-Programm (DMP) ist ein besonderes Behandlungsprogramm der novitas bkk, das für Versicherte mit bestimmten chronischen Erkrankungsbildern in Frage kommt.
Chronische Erkrankungen erfordern oft eine lebenslange medizinische Betreuung, die eine Zusammenarbeit verschiedener Spezialisten erfordert. Das Behandlungsprogramm BKK MedPlus im Wahltarif WT MedizinExklusiv basiert auf dem aktuellen Forschungsstand, um eine hochwertige Versorgung der Patienten sicherzustellen.
Welche Krankheiten werden durch das DMP behandelt?
- Asthma
- Brustkrebs
- COPD (chronic obstructive pulmonary disease – chronische Lungenkrankheit)
- Diabetes Mellitus Typ 1 und Typ 2
- KHK (Koronare Herzkrankheit)
- Osteoporose bisher nur in einzelnen Bundesländern: (Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Hessen) Frauen und Menschen mit dem Geschlecht 'divers' dürfen ab 50 Jahren, Männer ab 60 Jahren teilnehmen.
Was beeinhaltet das Behandlungsprogramm?
DMP-Teilnehmende erhalten einmal im Quartal oder im Halbjahr eine Untersuchung in ihrer teilnehmenden ärztlichen Praxis. Die Untersuchung und Beratung richtet sich nach bestimmten Leitlinien und ist auf Ihre jeweilige Erkrankung abgestimmt.
Unter anderem durch:
- strukturierte Abstimmungen verschiedener Behandlungen
- regelmäßige Verlaufskontrollen
- Beratung und Schulung der Betroffenen im Umgang mit ihrer Krankheit Hier finden Sie die detaillierten Inhalte der besonderen Behandlungsprogramme BKK MedPlus.
Ziel einer Teilnahme am DMP
Die Betreuung in der fachärztlichen Praxis soll helfen
- Begleit- und Folgeerkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden
- körperliche Beschwerden deutlich zu reduzieren
- Stärkung der Patientensouveränität
- das Beste für Ihre Gesundheit zu erreichen
Wie nehme ich am DMP teil?
Liegt bei Ihnen eine der genannten Diagnosen vor, können Sie sich in Ihrer ärztlichen Praxis in das DMP-Programm einschreiben lassen, wenn diese dafür eine entsprechende Zulassung hat. Ihre Praxis übernimmt eine koordinierende Funktion und überweist Sie im Bedarfsfall an eine Fachärztin oder einen Facharzt.
Die Teilnahme am Behandlungsprogramm BKK MedPlus setzt Ihr Einverständnis voraus. Gerne informieren wir Sie über das Einschreibeverfahren und die Gestaltung der Programme.
Wenn aus persönlichen Gründen ein Praxiswechsel erfolgt, fragen Sie Ihre neue Ärztin oder Ihren neuen Arzt, ob eine Teilnahme beim DMP besteht. Sollten Sie sich für eine Praxis in einem anderen Bundesland entscheiden, ist eine Neueinschreibung in das Behandlungsprogramm erforderlich.
Qualitätssicherungsberichte
- Diabetes mellitus Typ 1 der Novitas BKK
- Diabetes mellitus Typ 2 der Novitas BKK
- Koronare Herzkrankheit (KHK) der Novitas BKK
- Asthma bronchiale der Novitas BKK
- COPD der Novitas BKK
Ich habe noch weitere Fragen.
Wenn Sie weitere Informationen benötigen, hilft Ihnen das Fachteam der novitas gerne weiter:
DMP Programm, disease management programm, Wahltarif, Diabetes, KHK, Asthma, COPD, Brustkrebs
