Hier finden Sie wichtige Anträge und Formulare, die mitunter auch gleich online ausgefüllt werden können.
Es gibt ein elektronisches Übermittlungsverfahren (DSKK/DSAK) für Ihre Daten, wenn Sie uns als Unternehmen erstmalig eine DEÜV-Anmeldung oder einen Beitragsnachweis für einen Beschäftigten übersenden. Hier können u. a. die Grunddaten, der Name der gewünschten Kontaktperson inkl. Kontaktdaten, die Wahlerklärung zur Teilnahme am Umlageverfahren, sowie ein SEPA-Lastschriftmandat übermittelt werden. Auch Änderungen in den jeweiligen Angaben werden über das neue Verfahren übermittelt und uns elektronisch bereitgestellt. Wir bitten Sie, auf unsere elektronische Anforderung zu reagieren und nach Möglichkeit nur noch dieses Verfahren zu nutzen. Seit dem 01.01.2025 ist der Widerruf eines SEPA-Lastschriftmandates auf elektronischem Wege möglich. Für den Widerruf ist eine Änderungsmeldung mit einem entsprechenden Ab-Datum abzugeben. Ein Widerruf ist frühestens ab dem 4. Arbeitstag nach Abgabe der Meldung möglich.
Download: SEPA-Mandatsvorlage
Ab dem 01.01.2023 gibt es ein elektronisches Übermittlungsverfahren (DSKK/DSAK) für Ihre Daten, wenn Sie uns als Unternehmen erstmalig eine DEÜV-Anmeldung oder einen Beitragsnachweis für einen Beschäftigten übersenden. Hier können u. a. die Grunddaten, der Name der gewünschten Kontaktperson inkl. Kontaktdaten, die Wahlerklärung zur Teilnahme am Umlageverfahren, sowie ein SEPA-Lastschriftmandat übermittelt werden. Auch Änderungen in den jeweiligen Angaben werden über das neue Verfahren übermittelt und uns elektronisch bereitgestellt. Wir bitten Sie, auf unsere elektronische Anforderung zu reagieren und nach Möglichkeit nur noch dieses Verfahren zu nutzen. Seit dem 01.01.2025 ist der Widerruf eines SEPA-Lastschriftmandates auf elektronischem Wege möglich. Für den Widerruf ist eine Änderungsmeldung mit einem entsprechenden Ab-Datum abzugeben. Ein Widerruf ist frühestens ab dem 4. Arbeitstag nach Abgabe der Meldung möglich.
Download: Ergänzende Angaben zum Arbeitgeber-/Beitragskonto (Arbeitgeberstammdatenblatt)